Extremhitze und Brandgefahr in Brandenburg
Bis zu 35 Grad, zahlreiche Brände, höchste Warnstufe: Berlin und Brandenburg erleben ein Wochenende voller Wetterextreme. Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz. Bewohner müssen sich auf weitere Risiken vorbereiten.
Weiterlesen
Bahnchaos in Bernau
Ein Brand in Gleisnähe hat am Montagabend im brandenburgischen Bernau eine wichtige Signal- und Steuerungseinheit der Deutschen Bahn beschädigt. Die Auswirkungen betreffen sowohl den Fern- als auch den Regionalverkehr. Zahlreiche Verbindungen nach München, Frankfurt am Main und zur Ostsee sind betroffen. Die Deutsche Bahn arbeitet an der Wiederherstellung des Betriebs. Mindestens 3 Fernverkehrslinien, 2 Regionalverbindungen und mehrere Halte sind vorübergehend gestrichen oder verlegt worden.
Weiterlesen
Notfallsanitäter-Training vor dem Examen
26 Auszubildende der Akademie der Gesundheit trainieren unter realistischen Bedingungen komplexe Rettungseinsätze. In Templin simulierten sie vier verschiedene Notfallsituationen – vom Baumunfall bis zum tragischen Verkehrsunfall mit Kind.
Weiterlesen
Großbrand zerstört 23 Transporter im Havelland
Ein verheerendes Feuer hat in der Nacht zum Dienstag im brandenburgischen Schönwalde-Glien erhebliche Schäden angerichtet. Auf einem Firmengelände sowie einer angrenzenden Straße brannten 23 Fahrzeuge vollständig oder teilweise aus. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf rund 800.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Weiterlesen
Pfingsten in Brandenburg
Pfingsten erinnert an ein zentrales Ereignis des Glaubens. Rund 60 Kirchen in Berlin und Brandenburg öffnen in der Nacht von Pfingstsonntag auf Pfingstmontag ihre Türen. Besucherinnen und Besucher erwartet eine vielfältige Mischung aus Musik, Lichtinstallationen und spirituellen Angeboten. Die Ursprünge des Festes reichen jedoch weit zurück. Pfingsten ist nicht nur schwer zu erklären, sondern auch tief verwurzelt im Selbstverständnis der Kirche.
Weiterlesen