
- Details
- Geschrieben von: Karl Bauer
- Kategorie: Neuigkeiten
Rund 2000 Menschen leben heute in Oderberg – einer kleinen Stadt am Rand des Oderbruchs im Landkreis Barnim. Einst war sie einer der bedeutendsten Holzumschlagplätze Europas. Heute lockt sie mit historischem Charme, kreativen Projekten und einem Hauch von urbanem Geist. Besonders auffällig ist die Kombination aus Vergangenheit und Gegenwart, die den Ort zunehmend prägt.
Weiterlesen: Frischer Wind für Oderberg – wo Geschichte auf neue Ideen trifft

- Details
- Geschrieben von: Karl Bauer
- Kategorie: Neuigkeiten
Am 11. April 2025 trafen sich im Neuen Rathaus in Bernau bei Berlin Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Polizei, Justiz sowie verschiedenen kommunalen Einrichtungen zur Barnimer Sicherheitskonferenz. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Bewertung der aktuellen Sicherheitslage sowie die Planung zukünftiger Maßnahmen im Landkreis Barnim. Die Konferenz, organisiert durch Landrat Daniel Kurth und Jens Starigk, den Leiter der Polizeiinspektion Barnim, ist fester Bestandteil des jährlichen Austauschs zur öffentlichen Sicherheit.
Weiterlesen: Sicherheitslage Barnim 2025 – Zahlen und Maßnahmen

- Details
- Geschrieben von: Karl Bauer
- Kategorie: Neuigkeiten
Eine neue Auswertung legt offen: Rund um Schulen in Potsdam ereignen sich besonders viele Verkehrsunfälle. Die Voltaireschule steht dabei an trauriger Spitze. Im Jahr 2023 registrierte man im Umfeld von nur 400 Metern rund um den Schulcampus 36 Unfälle. Auch zwei weitere Schulen der Stadt belegen vordere Plätze in der Unfallstatistik. Die Zahlen stammen aus einer Untersuchung des Onlineversicherers Allianz Direct.
Weiterlesen: Unfallschwerpunkte rund um Potsdamer Schulen alarmieren

- Details
- Geschrieben von: Karl Bauer
- Kategorie: Neuigkeiten
Das Ökodorf Brodowin im Barnim steht vor einem tiefgreifenden Umbruch. Nach dem Ausstieg aus der Ziegenhaltung im Jahr 2023 wurde vor wenigen Wochen auch die Milchkuhherde abgegeben. Damit reagiert der Demeter-Betrieb auf wirtschaftliche Herausforderungen wie den anhaltenden Hafermilch-Boom und steigende Produktionskosten. Nun will man mit neuen Strategien gegensteuern.

- Details
- Geschrieben von: Karl Bauer
- Kategorie: Neuigkeiten
Im April 2025 begeht der Pflegestützpunkt Barnim ein bedeutendes Jubiläum. Seit 15 Jahren bietet er umfassende Hilfe für Pflegebedürftige, Angehörige und Menschen mit Behinderungen im Landkreis Barnim. Über 16.900 Pflegebedürftige profitieren heute von diesen Leistungen. Die Einrichtung ist heute eine unverzichtbare Säule der sozialen Versorgung. Ein Aktionstag mit verschiedenen Angeboten ist geplant.
Weiterlesen: Pflegestützpunkt Barnim feiert 15 Jahre Unterstützung im Pflegebereich