Recyclinghöfe
Recyclinghöfe, pixabay/Foto illustrativ

Die Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH passt ihre Angebote an die Saison an. Ab dem 1. April 2025 treten die erweiterten Sommeröffnungszeiten auf den Recycling- und Wertstoffhöfen im Landkreis Barnim in Kraft. Die Regelung gilt bis zum 31. Oktober 2025. Damit haben Bürgerinnen und Bürger mehr Flexibilität bei der Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen.

Inhaltsverzeichnis:

Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH reagiert auf saisonale Nachfrage

Mit Beginn des Frühlings steigt der Bedarf an Entsorgungsmöglichkeiten im Landkreis Barnim. Vor allem im Zuge des traditionellen Frühjahrsputzes und der Gartenpflege fallen große Mengen an Abfall an. Die Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH trägt dem Rechnung und bietet erweiterte Öffnungszeiten auf ihren Recycling- und Wertstoffhöfen an.

Das neue Zeitfenster ermöglicht längere Besuche an Werktagen und Samstagen

In Bernau etwa ist der Recyclinghof dienstags bis freitags von 08:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, samstags von 08:00 bis 16:00 Uhr. Auch der Standort Eberswalde bietet ähnliche Zeiten: montags, dienstags, donnerstags und freitags bis 18:00 Uhr.

Übersicht der Sommeröffnungszeiten bis Ende Oktober

Die Regelung gilt für alle Höfe im Barnimer Raum. Dabei gibt es Unterschiede je nach Standort.

Die wichtigsten Zeiten im Überblick:

  • Bernau: Di–Fr 08:00–18:00, Sa 08:00–16:00
  • Eberswalde: Mo, Di, Do, Fr 08:00–18:00, Sa 08:00–16:00
  • Ahrensfelde: Mi 10:00–18:00, Sa 08:00–16:00
  • Althüttendorf: Mo, Do 10:00–18:00, jeder erste Sa im Monat 08:00–16:00
  • Biesenthal: Mi, Do 10:00–18:00, jeder letzte Sa im Monat 08:00–16:00
  • Oderberg: Di, Mi 10:00–18:00, jeder zweite Sa im Monat 08:00–16:00
  • Schwanebeck: Mi, Do 10:00–18:00, jeder dritte Sa im Monat 08:00–16:00
  • Wandlitz: Mo, Fr 10:00–18:00, Sa 08:00–16:00
  • Werneuchen: Di, Fr 10:00–18:00

Jeder Hof hat ein individuelles Wochenprofil, das an die örtlichen Gegebenheiten angepasst ist. Dabei bleibt der Samstag vielerorts erhalten, um Berufstätigen eine stressfreie Entsorgung zu ermöglichen.

Mehr Komfort und Planungssicherheit für Bürger

Die Maßnahme erleichtert die umweltgerechte Entsorgung und fördert das Recyclingverhalten im Landkreis. Durch das breitere Zeitfenster kann das erhöhte Abfallaufkommen im Frühling und Sommer besser gesteuert werden.

Für viele bedeutet das: weniger Wartezeit, mehr Flexibilität und besser planbare Entsorgungsfahrten. Die Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH unterstützt damit gezielt nachhaltiges Handeln der Bevölkerung.

Die verlängerten Öffnungszeiten sind bis zum 31. Oktober 2025 gültig. Danach gelten wieder die regulären Winterzeiten.

Quelle: AMT-BRIZ-CHORIN-ODERBERG