Im April 2025 begeht der Pflegestützpunkt Barnim ein bedeutendes Jubiläum. Seit 15 Jahren bietet er umfassende Hilfe für Pflegebedürftige, Angehörige und Menschen mit Behinderungen im Landkreis Barnim. Über 16.900 Pflegebedürftige profitieren heute von diesen Leistungen. Die Einrichtung ist heute eine unverzichtbare Säule der sozialen Versorgung. Ein Aktionstag mit verschiedenen Angeboten ist geplant.
Inhaltsverzeichnis:
- Beratungsbedarf steigt seit Jahren im Landkreis Barnim
- Mobile Pflegeberatung seit 2023 im Einsatz
- Aktionstag in Eberswalde mit Partnern aus dem Kreis
- Beratung vor Ort und im Pflegestützpunkt Eberswalde
Beratungsbedarf steigt seit Jahren im Landkreis Barnim
Die Zahl der Beratungsgespräche hat sich seit der Gründung 2010 deutlich erhöht. Der Grund dafür liegt unter anderem im demografischen Wandel. Laut dem Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg gab es Ende 2023 rund 214.000 Pflegebedürftige in Brandenburg – ein Zuwachs von über 29.000 Personen seit 2021. Im Landkreis Barnim sind aktuell 16.922 Menschen pflegebedürftig.
Verteilung der Pflegegrade:
- Pflegegrad 2: 29,4 %
- Pflegegrad 3: 35,4 %
- Pflegegrad 4: 12,8 %
88,7 % der Betroffenen werden zu Hause betreut. Davon übernehmen Angehörige die Pflege bei mehr als 11.000 Personen allein. Das unterstreicht die große Bedeutung von niedrigschwelligen Hilfeangeboten.
Mobile Pflegeberatung seit 2023 im Einsatz
Seit April 2023 bringt der Beratungsbus des Pflegestützpunktes Barnim Hilfe in entlegene Gebiete. Ziel ist es, Menschen mit eingeschränkter Mobilität direkt vor Ort zu unterstützen. Im Jahr 2024 nutzten 156 Personen dieses mobile Angebot. Die Beratung ist kostenlos und unabhängig.
Der Bus ermöglicht:
- Frühe Kontaktaufnahme mit Hilfesuchenden
- Beratung direkt an der Haustür
- Informationen zur Wohnraumanpassung und Pflegeversicherung
- Erreichbarkeit in ländlichen Regionen
Der Fahrplan wird regelmäßig auf der Website der Pflegestützpunkte Brandenburg und in den Amtsblättern veröffentlicht.
Aktionstag in Eberswalde mit Partnern aus dem Kreis
Am 8. April 2025 zwischen 10:00 und 13:00 Uhr findet im Paul-Wunderlich-Haus in Eberswalde ein Aktionstag statt. Veranstalter sind der Pflegestützpunkt Barnim, die Barnimer Bus Gesellschaft und die Kreisverkehrswacht Barnim.
Programmpunkte:
- Rollator-Parcours zum sicheren Gehen auf verschiedenen Untergründen
- Bustraining für Menschen mit Gehhilfen inkl. Ein- und Ausstieg
- Beratung im mobilen Bus mit aktuellen Informationen zur Pflege
Die Veranstaltung richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, besonders an Pflegebedürftige und ihre Angehörigen. Außerdem feiert die Barnimer Bus Gesellschaft ihr 85-jähriges Jubiläum des O-Bus-Betriebs.
Beratung vor Ort und im Pflegestützpunkt Eberswalde
Der Pflegestützpunkt Barnim in Eberswalde ist geöffnet:
- Dienstags: 9:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstags: 9:00 – 16:00 Uhr
Hausbesuche und weitere Termine sind nach Absprache möglich. Auch in Bernau wird regelmäßig beraten – vor Ort und mobil.
Kontakt:
Adresse: Am Markt 1, Eberswalde
Telefon: 03334 214‑1140 / 1141
15 Jahre nach seiner Gründung zeigt der Pflegestützpunkt Barnim, wie wichtig niedrigschwellige Beratung und Vernetzung in der Pflege sind. Der Fokus bleibt weiterhin auf der Unterstützung von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen – persönlich, mobil und regional.
Quelle: Amt Britz-Chorin-Oderberg